
Rolly Tours vor Schloss Rheinsberg, Foto: Studio Prokopy
Nördlich von Berlin erstreckt sich das wasserreiche Ruppiner Seenland mit über 170 Seen, Kanälen und Flüssen. Orte wie Neuruppin, Oranienburg, Gransee, Fürstenberg und Himmelpfort verbinden den ländlichen Raum mit einem besonderen Kulturerlebnis. Sie laden zu Streifzügen durch preußische Geschichte ein, bieten abwechslungsreiche Veranstaltungen und Feste und zeigen Einblicke in die hochherrschaftliche Lebensart vergangener Zeiten. Kulturelles Highlight ist das aus dem 18. Jahrhundert stammende Schloss Rheinsberg am Grienericksee.
Barrierefreiheit

Stadtführung Klosterkirche Neuruppin, Foto: Studio Prokopy
Das Ruppiner Seenland bietet viele Ziele mit uneingeschränktem Zugang, Raum zum Mitmachen und Gastronomie für Personen mit speziellem Ernährungsbedarf. Gäste mit Behinderung, ältere Menschen oder Familien mit Kleinkindern finden hier nicht nur passgenaue Quartiere, sondern auch auf sie zugeschnittene Freizeitaktivitäten. Kulturziele wie Rheinsberg bieten barrierefreie Stadtführungen durch Schloss und Gärten. Die Natur lässt sich aktiv in Boltenmühle, im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land oder auf einem rollstuhlgerechten Walderlebnispfad erkunden. Auch auf Handbike- und Wanderwegen und mit barrierefrei umgebauten Kanus finden sich unzählige Möglichkeiten für Bewegung und Entspannung in der Natur. Kutschfahrten, Ausritte oder therapeutisches Reiten sind auf Reiterhöfen möglich. Erfrischung gibt es an der barrierefreien Naturbadestelle im Stechlinsee.