1 Frauenkirche
Die Doppelturmfassade mit den Welschen Hauben dürfte das meistfotografierte Motiv der Innen-stadt sein. Optimal lässt sich das Wahrzeichen vom Marienplatz aus auf den -Kamera-Chip bannen.
2 Asamkirche
Die Brüder Egid Quirin und Cosmas Damian Asam schufen mit dieser einzigartigen Rokoko-Raumschöpfung ein Sinnbild von ekstatischer Frömmigkeit.
3 Hofbräuhaus
Oktoberfest und Hofbräuhaus sind nicht nur für die Gäste aus Übersee die Hauptattraktion der bayerischen Landeshauptstadt. Auf jeden Fall mal einen Blick hineinwerfen.
4 Residenz
An ihrem Stadtschloss bauten die Wittelsbacher über Generationen. Der bayerische Ministerpräsident empfängt heute im riesigen, prunkvollen Antiquarium, das zur Zeit der Renaissance entstand, seine Staatsgäste.
5 Pinakotheken
Die Sammlungen der drei Pinakotheken (Alte, Neue und Pinakothek der -Moderne) gehören weltweit zu den Top-Adressen in Sachen Kunstgenuss.
6 Schloss Nymphenburg
Für die Besichtigung der ehemaligen königlichen Sommerresidenz mit ihrem Park und den darin verstreut liegenden Pavillons sollte man mindestens einen halben Tag einplanen.
7 Deutsches Museum
Das weltweit größte naturwissenschaftlich-technische Museum liegt auf einer Insel in der Isar und ist nicht nur für Technik-Freaks von Interesse.
8 Allerheiligen-Hofkirche
Die erhabene Raumwirkung dieses im Zweiten Weltkrieg völlig zerstörten Sakralraums ist nach seinem schlichten Wiederaufbau beeindruckend. Zu erleben ist er nur im Rahmen einer kulturellen Veranstaltung.
9 Englischer Garten
Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Keine Jahreszeit und kein Wetter können einen versäumten ausgedehnten Spaziergang entschuldigen.
10 Olympiapark
Das Areal mit seinen noch immer hinreißenden, schwebenden Zeltdach-Konstruktionen über den einzelnen Sportstätten der XX. Olympischen Spiele im Jahr 1972 gehört zu den überragenden Architekturentwürfen nicht nur seiner Zeit.
Text: Christian Nowak