1 Frauenkirche
Einer der großen protestantischen Kirchenbauten wurde nach seiner Zerstörung bis 2005 wieder aufgebaut, er bestimmt die barocke Stadtsilhouette.
2 Brühlsche Terrasse/Albertinum
Der Terrassenblick umfasst das augusteische Dresden, das Albertinum ist nach seiner Restaurierung schöner als je zuvor.
3 Semperoper
Das 1985 wiedereröffnete Neorenaissancegebäude gehört zu den schönsten Opernhäusern Europas.
4 Zwinger/Gemäldegalerie Alte Meister
Das pompöse Bauwerk ließ August der Starke als Lustort anlegen, in der Sempergalerie ist die Galerie Alte Meister untergebracht.
5 Residenzschloss
Die frühere Residenz der Wettiner mitten im Zentrum, heute ein modernes Museumsschloss.
6 Grünes Gewölbe
Die reichhaltigste Schatzkammer Europas ist nach ihrer räumlichen Erweiterung auf jeden Fall einen Besuch wert.
7 Hofkirche
Der elegante Sakralbau gehört zum wichtigsten Teil des zentralen Stadtbildes, der Altstadt-Skyline.
8 Innere Neustadt/Kunstquartier Barockviertel
Ein Stadtviertel mit Atmosphäre. Dass es noch existiert, grenzt an ein Wunder, die SED-Funktionäre hatten es der Verrottung überlassen. Nun sind die meisten Häuser topsaniert.
9 Schloss Pillnitz
Mit Schlossbau, Park, Weinbergterrassen und Wanderwegen einer der idyllischsten Orte der Stadt.
10 Blaues Wunder
Ein Wunder ist Dresdens berühmteste Brücke auch deshalb, weil die Nazis sie sprengen wollten – und sie dennoch erhalten blieb.