1 Stephansdom
Österreichs wichtigstes gotisches Bauwerk, vom Nordturm aus hat man einen grandiosen Rundumblick auf die Dächer der historischen Stadt.
2 Hofburg
Das Konglomerat mit prachtvollen Gebäuden aus über 600 Jahren verkörpert das feudale Wien, als es noch als k.u.k. Metropole Mittelpunkt eines Vielvölkerstaats war.
3 Museumsquartier Wien
Der schönste Platz zum Flanieren, um Kunst zu genießen und danach in einem der Lokale zu speisen.
4 Albertina
Sie beherbergt eine der bedeutendsten und umfangreichsten Grafiksammlungen der Welt, für Kunstinteressierte ist sie eine Oase.
5 Sigmund-Freud-Museum
Der Vater der Psychoanalyse, die nicht nur eine Behandlungsform ist, sondern eine neue Sicht auf den Menschen eröffnete, hat die Zivilisationsgeschichte nachhaltig beeinflusst.
6 Karlsplatz/Karlskirche
An der Südseite des Platzes erhebt sich die barocke Karlskirche mit ihrem gewaltigen Kuppelbau, dem griechischen Tempelportikus, römischen Triumphsäulen und orientalischen Glockentürmen.
7 Prater
Der Volks- oder Wurstelprater ist ein Paradies für Kinder und Junggebliebene. Die größte Attraktion der vielen Amüsierbetriebe und zugleich Wahrzeichen Wiens ist das Riesenrad von 1897.
8 Schloss Belvedere
Nach seiner grundlegenden Restaurierung bricht das Schloss heute sämtliche Besucherrekorde und beherbergt neben einer barocken Kunstsammlung, die Kaiserliche Gemäldegalerie und das Museum mittelalterlicher österreichischer Kunst.
9 Schloss Schönbrunn
Die meistbesuchte Touristenattraktion Österreichs verdankt ihre Entstehung habsburgischem Größenwahn. Das Schloss im Stil des Rokoko und der nach französischem Vorbild angelegte Park mit Blumenbeeten und Statuen bilden ein prachtvolles Gesamtensemble.
10 Spanische Hofreitschule
Das älteste Reitinstitut der Welt (seit 1572) bestreitet seine Vorführungen nur mit Schimmeln des Staatsgestüts Piber in der Weststeiermark.